Das Derby und die VJP sind Zucht- und Anlagenprüfung und absolut bedeutend im Leben eines Jagdhundes. Sie dienen dem Zweck, die Anlagen in den wichtigsten Feldfächern (Nasengebrauch, Spurwille, Suchensstil, Vorstehanlage und Führigkeit) festzustellen und Rückschlüsse auf die Qualität des jungen Jagdhundes und den Zuchtwert der Eltern zu ermöglichen. In den Prüfungen stellen wir an dieser Stelle auch fest, wie wichtig Einfühlungsvermögen und/oder gute Anleitung sind, damit die Anlagen des jungen Hundes bis zur Derby oder der VJP nicht von der Ausbildung überdeckt werden! Diese Prüfungen erfüllen ihren Zweck dann am besten, wenn die Erziehung und Vorbereitung des Junghundes dazu beigetragen hat, dass der junge Hund seine natürlichen Anlagen entfalten und seine Bindung (Führigkeit) zu seinem Führer entwickeln konnte.
Die Prüfung der Anlagen im ersten Frühjahrsfeld liefern erfahrungsgemäß die objektivsten Ergebnisse. Der Klub Kurzhaar-Voran Weser Ems e. V. hat deshalb schon vor zwei Jahren den Antrag an den Verband gestellt und genehmigt bekommen, das Derby bereits im Februar durchzuführen. Es hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt, dass im Februar in unserer Region und in MVP die besten Bedingungen für die Durchführung dieser Anlagenprüfung gegeben sind. Die Felder sind noch mit Zwischenfruchtschlägen besetzt in denen sich das Wild drückt und die die besten Möglichkeiten zum Vorstehen, Suchen und für die Spurarbeit bieten. Voraussetzung für die Ausbildung und Prüfung des Junghundes sind gut mit Flugwild und Hasen besetzte Reviere!
Im Klub Kurzhaar-Voran sind wir bestrebt durch hohe, aber verständnisvolle Anforderungen an die Arbeit der jungen Hunde das Instrument Frühjahrszuchtprüfungen, für die Zucht zu erhalten! Deshalb bieten wir im Zeitraum Februar bis Mai über 20 Jugendprüfungen an und freuen uns auch über die Teilnahme anderer Rassen, die die Bedeutung der Derby als ein Standard für die Zuchtbewertung erkannt haben, wie z.B. Bracco Italiano, Magiar Vizla und Bretonen.
Der Klub Kurzhaar-Voran Weser Ems e.V. prüfte im Jahr 2025 insgesamt 68 DKs und 36 Hunde anderer Rassen in insgesamt 15 Derbys & 10 VJP. Alle Hunde konnten die Prüfungen, die in sehr gut mit Wild bestückten Revieren in Weser-Ems, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt wurden, bestehen. Unsere Bitte an die Führer: Macht weiter in der Ausbildung eurer Hunde!
Damit unterstützt ihr die Zucht und damit die Qualtität unserer zukünftigen Jagdbegleiter!
Willi Werner Immken
1. VorsitzenderKlub Kurzhaar-Voran Weser Ems e.V.