Am Sonntag, dem 31. August 2025 bestätigte die Mitgliederversammlung das Vorstandsteam für eine weitere Amtsperiode von 4 Jahren

Gehlenberg, 7. September 2025 – 20 Jahre nach Gründung des Klubs stand die Ehrung die Gründungsmitglieder ganz oben auf der Agenda. Der erste Vorsitzende, Willi Werner Immken, berichtete von der ersten Versammlung in Gehlenberg im Jahr 2005 und überreichte folgenden Teilnehmern eine Ehrenurkunde:

Hubert Beenken, Elke Bruns, Gines Gangelhof, Martin Hackmann, Katja Immken, Klaus Immken, Stephan Immken, Uwe Immken, Willi Immken, Maria Lemmermöhle, Johannes Lücking, Theo Rühländer , Hermann-Joseph Schomakers, Christoph Schulte-Wülver, Joseph Schulte-Wülver, Torsten Wendeln.

Neben den Berichten über die Pläne des DK-Präsidiums blickte Immken auf die Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung 2024 zurück, bei der 3 Gespanne aus dem Klub die Prüfung bestehen konnten.

Die Mitgliederentwicklung sei auch in diesem Jahr weiterhin positiv und der Klub zählt aktuell über 700 Mitglieder.


Neben den Berichten über die Pläne des DK-Präsidiums blickte Immken auf die Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung 2024 zurück, bei der 3 Gespanne aus dem Klub die Prüfung bestehen konnten.
Rechtzeitig zur Jahreshauptversammlung des Klub Kurzhaar-Voran konnte das kleemanntaugliche Prüfungsgewässer, des Klubs in Gehlenberg fertig gestellt werden. Die insgesamt 1 ha Wasserfläche, die von einem durchgehenden Schilfgürtel umgeben ist, steht den Mitgliedern nicht nur als Prüfungsgewässer zur Verfügung, sondern ist ab dem Jahr 2026 auch als Trainingsgewässer für Mitglieder gedacht, teile Immken mit.

Mit einer goldenen Ehrennadel des DK-Verbandes wurde Katharina Stinnes, als Führer und Züchter vom ersten Vorsitzenden geehrt.

Weitere Ehrungen wurden vom 2. Vorsitzenden Maik Schön übernommen.

Für die Beste Derby 2024 (4h in der Suche und im Vorstehen) wurde Cooper vom Felsengartenland mit seinem Führer Michael Kösters ausgezeichnet.

Die Auszeichnung für die beste VJP erhielten Eyk v. Lotten (DL) und Dennis Egbers.

Die beste Solms absolvierten Xanten vom Klepelshagener Forst mit Heike Dyckerhoff,
die beste HZP mit 194 Pkt. konnten Frederick Rock mit seinem DD Rüden Kurt vom Lewitzblick ablegen.

Den von Birthe Schmidt gesponsorten Wanderpokal für die beste VGP des Jahres 2024, holten sich Birka II v. Napoleondamm (DD) mit 348 Pkt. Inkl. Totverweisen und 4h Vorstehen 4 h.

Zuchtwartin Maria Lemmermöhle gab einen Überblick über das Zuchtgeschehen in Deutschland und im Klub Kurzhaar-Voran im Jahr 2024. Es gab einen leichten Zuwachs bei den im Klub gezüchteten Welpen von 13 Würfen in 2023 gegenüber 11 Würfen in 2023 und mit 105 Welpen in 2024 gegenüber 94 Welpen im Vorjahr.  Die Tendenz, dass die im Klub Kurzhaar-Voran gezüchteten Hunde quasi keine oder nur vereinzelt HD, OCD oder andere Befunde aufwiesen setzte sich weiter fort. Von den insgesamt in Deutschland gewölften 1.229 Welpen stellte der Klub Kurzhaar-Voran mit 105 Welpen und liegt damit an Platz 1 der Klubs in Deutschland.

Das Protokoll der Vorjahressitzung wurde vom Schriftführer, Dr. Matthias Spark, stichpunktartig verlesen.

Das alte und neue Vorstandsteam v. li. Maik Schön, Dr. Matthias Spark, Willi Werner Immken, Burkhard Schröder, Maria Lemmermöhle

Kassenwart, Burkhard Schröder, kommentierte die Bilanz des Klubs 2024, die aufgrund einiger Investitionen in die Trainingsmöglichkeiten für Mitglieder (Prüfungsgewässer) ein leichtes Minus aufwies. Insgesamt aber ein deutliches Guthaben mit in das Jahr 2025 prolongiert. Die Kassenprüfer beantragten nach ihrem Bericht die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024.

Im Anschluss stellten sie das Vorstandsteam erneut für eine Wahlperiode zur Verfügung. Die Mitgliederversammlung wählte den alten Vorstand einstimmig für die nächsten 4 Jahre.